
DIGITALES BGF
Wir wollen nicht akzeptieren, dass 63% der Firmen in Deutschland laut "whatsnext" Studie von 2023 keine digtale BGF haben - gar 73% haben kein BGM. Zugegeben, der Prozess ist komplex. Aber nicht, wenn man gut begleitet wird. Wir helfen beim Einstieg. Digital und modern.
Der BGF-Prozess
Die Struktur und der Prozess zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) ist klar definiert. Es wird im Leitfaden Prävention Kapitel 6.3 vom GKV Spitzenverband definiert und besteht aus folgenden Phasen:
- Vorbereitung: Grundlegende Informationen zu BGM.
- Aufbau von Strukturen: Lenkungsausschuss, Zieldefinition, Kennzahlendefinition, grobe Projektstruktur.
- Analyse: Status-Quo Analyse, Fragebögen, Soll-Ist-Vergleich.
- Maßnahmenplanung: Programmkonzeption, Präventionsangebote: Bewegung, Stressabbau, Ernährung.
- Umsetzung: Einsatz Move Republic als Basis für Bewegung und gesunde Gewohnheiten.
- Evaluation: Kennzahlenanalyse, Evidenzanalyse, Befragungen, Nachhaltigkeitsbericht, Planung nächste Phase & Erweiterung.

Unser Ansatz
Wir unterstützen den Prozess in seiner einfachst möglichen Form und bieten Möglichkeiten zur Erweiterung.
- Ziele: bei Abfrage der Zielsetzung schlagen wir die häufigsten Ziele vor. Meist macht man wenig falsch, wenn man sich die moderate Senkung des Krankenstandes vornimmt.
- Analyse: wir helfen dabei, bestehende Zahlen - wie Krankenquote und Fluktuation - zu finden und zu nutzen. Wir helfen mit einem Umfragetool dabei, Meinungsbilder der Mitarbeitenden zu erheben. Geben eine klare und einfache Kennzahl über den Reifegrad des BGF-Prozess im Unternehmen.
- Maßnahmen: Wir helfen dabei, die richtigen Maßnahmen zu veranlassen. Meist reicht es zum Anfang die Mitarbeitenden zu gesunder Bewegung und gesunden Gewohnheiten zu motivieren.
- Umsetzung: Hier geht der BGF-Prozess Hand in Hand mit unserem Programm. Über einen individuellen 12-Wochen Plan wird die Einführungsphase gut begleitet und das Programm in der Breite ausgerollt.
- Evaluation: Unsere Kennzahlen entstehen über die monatliche Eingabe einiger weniger Datenpunkte und erlauben über anonymisierte Analysen aussagekräftige und fundierte Entscheidungen für die nächste Iteration.

Digitales BGF neu gedacht
Wir sind der Meinung, dass ein betriebliches Gesundheitsmanagement auch für den Mittelstand möglich sein muss.

63% haben kein BGF!
Diese Zahl finde wir alarmierend und haben uns daher entschlossen, ein einfaches, intuitives digitales Cockpit für den BGF-Prozess anzubieten.
Dies nutzt das Move Republic Programm zur Förderung von gesunder Bewegung und gesunden Gewohnheiten um die Mitarbeitende präventiv zu unterstützen.
Die ist jedoch erst der Anfang. Der Prozess zur digitalen Gesundheitsförderung baut auf dieser Basis auf und hilft weitere Akteure in einem Plattformansatz zu vernetzen. Jeweils nach dem Motto:
- Verstehen, warum dieser Schritt wichtig ist.
- Was kann ich selbst tun, um eine Basis zu schaffen?
- Welcher Partner kann mir helfen, um den Bereich zu vertiefen?
Die Basis ist einfach
Zum Beispiel der Arbeitskreis Gesundheit: wir helfen zu verstehen, wer dabei sein sollte. Aber bereits ein verantwortlicher Projektmanager und ein extern BGM-Manager reichen aus. Natürlich wäre es toll, wenn auch noch die Geschäftsführung, der Betriebsrat, etc. mit dabei wären. Aber wir können starten.
Auch bei der Zielsetzung helfen wir: wir schlagen zum Beginn erst einmal Ziele vor:
- Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
- Senkung des Krankenstands um X %.
- Etablierung eines Bildungsangebots zum Thema gesunder Gewohnheiten.
So pragmatisch geht es weiter mit Kennzahlen-Auswahl, Mitarbeiterbefragung, etc.
Damit schaffen wir den Einstieg auf einfache Weise.
Der Plattformgedanke
Wenn Sie bei einem Punkt konkret Hilfe benötigen ist diese nicht weit entfernt. Wir verstehen uns als Plattform. Wir sind etwa im Bundesverband betriebliche Gesundheit (BBGM) organisiert und vermitteln Experten, die zum Beispiel eine "Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung" anfertigen und interpretieren können.
Oder wir organisieren einen externen Betriebsarzt aus der Region, den sich mehrere Firmen teilen können.
Alles so, dass es für Sie handhabbar bleibt.
Was kostet das DIGITALE BGF?
Unsere Preise sind auch hier sehr einfach gestaltet. Sie zahlen pro verwalteten Mitarbeitenden. Unser Motivationsprogramm ist eine Maßnahme der DIGITALEN BGF. Sie erhalten zusätzlich das Cockpit für den BGF PROZESS.
SOLO BGF
24€je Teilnehmenden / Monat
Sie entscheiden selbst, womit sie die Teilnehmenden motivieren. Wir bieten hier die Infrastruktur zur Kontrolle von Teilnehmenden und Kennzahlen. Und wie gewohnt übernehmen den Aufbau von Challenges und die Motivation.
Zusätzlich beinhaltet es das BGF-Cockpit mit dem Sie den BGF-Prozess gestalten und betreuen können.
BENEFIT BGF
24€ + 20-50€ Sachbezugje Teilnehmenden / Monat
Wir nutzen Benefits zur Motivation zu gesunder Bewegung. Diese Form der Belohnung ist sehr niedrigschwellig und erreicht tatsächlich fast jeden. Das Programm ist "rundum sorglos" und mit so gut wie keinem Aufwand verbunden.
Zusätzlich beinhaltet es das BGF-Cockpit mit dem Sie den BGF-Prozess gestalten und betreuen können.
Unterstützt von starken Partnern




.png?width=300&name=wbr-logo-hi-res-x-x%20(1).png)
EINFACH AUSPROBIEREN
Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine E-Mail mit allen Informationen und einem Link zur Installation der Move Republic App. In dieser betreten Sie direkt ihr eigenes Programm und können mit Kollegen starten.
Unverbindlich und kostenlos!